Produkt zum Begriff Ethischen:
-
Theorie der ethischen Gefühle (Smith, Adam)
Theorie der ethischen Gefühle , Mit seinem philosophischen Hauptwerk, der "Theorie der ethischen Gefühle", legte Adam Smith den Grundstein für die Ausbildung einer Moralphilosophie, die sich ausdrücklich auf die Ideen der Sympathie und der Solidargemeinschaft beruft. Die Gründung der Moral auf den Begriff des Mitgefühls oder der "Sympathie" steht im Zentrum des philosophischen Hauptwerks von Adam Smith (1723-1790), der 1759 publizierten Schrift "The Theory of Moral Sentiments". Methodisch orientiert an den Werken der englischen Empiristen Shaftesbury, Mandeville, Hutcheson und Hume, untersucht Smith die Moralsysteme der Vergangenheit, kritisiert die Bemühungen seiner Zeitgenossen um eine Grundlegung der Moralphilosophie und nimmt so zukünftige wichtige Ansätze auf dem Gebiet der Ethik vorweg; sein Werk ist ein Sammelplatz heterogenster, scheinbar konträrer Richtungen der Moralphilosophie. Es kombiniert unterschiedliche Theorien zu einem bemerkenswerten System des "sittlich Richtigen", das sich nicht an Kriterien wie dem der Nützlichkeit ausrichtet, sondern an der Konvention des ausgebildeten Mitgefühls. Der zentrale Begriff ist dabei "Sympathie", ergänzt durch die Einführung der Idee eines unparteiischen Zuschauers, in den sich laut Smith jeder einzelne immer dann versetzt, wenn er moralische Entscheidungen zu treffen hat: "Der impartial spectator läßt die Individuen überlegen, dass sie an der Stelle desjenigen stehen könnten, dem sie ihre Sympathie zuwenden. Daraus entsteht nach Smith ein Motiv, aktuell so zu handeln, wie man an dessen Stelle behandelt werden wollte" (B. Priddat). "The Theory of Moral Sentiments" wurde mehrfach überarbeitet und ergänzt; diese Ausgabe bietet den Text in der letzten Fassung nach der 6. Auflage von 1790 in der deutschen Übersetzung von W. Eckstein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Smith, Adam, Redaktion: Brandt, Horst D., Keyword: Moralphilosophie; Ethik; Moral, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Aufklärung (Epoche)~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXIV, Seitenanzahl: 604, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 189, Breite: 121, Höhe: 30, Gewicht: 504, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783787319367, eBook EAN: 9783787322053, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.90 € | Versand*: 0 € -
Kontroversen über die Grundlagen ethischen Handelns (Wáng, Yángmíng~Luó, Qinshùn~Ouyáng, Dé)
Kontroversen über die Grundlagen ethischen Handelns , Wáng Yángmíng (1472-1529) ist einer der bedeutendsten konfuzianischen Denker des kaiserzeitlichen China. Seine Philosophie der »Einheit von Wissen und Handeln« wirkt in China und Ostasien bis zum heutigen Tage nach. Viele seiner Zeitgenossen lehnten seine auf persönlicher Einsicht basierende Ethik ab. Die vorliegende Übersetzung, mit der die Reihe »Sino-philosophica« eröffnet wird, dokumentiert die Auseinandersetzung über die Grundlagen des rechten Handelns, die er und sein Schüler Ouyáng Dé (1496-1554) mit Luó Qinshùn (1465-1547) führten. In größter Allgemeinheit lässt sich diese Kontroverse in folgende Frage fassen: Hat sich ethisches Handeln nach der empirisch erkennbaren objektiven Ordnung des Kosmos (»Ordnungsprinzipien des Himmels«) und den tradierten Schriften der »Heiligen« (Gespräche des Konfuzius, Menzius und anderen Texten) oder aber nach der Einsicht des eigenen »Herzens« auszurichten? Nicht nur lassen sich für Wáng Yángmíng ethische Prinzipien in der objektiven Welt nicht erkennen. Das sich in der eigenen Einsicht offenbarende »ursprüngliche Wissen« (liáng zhi) hat den Vorrang selbst gegenüber den Worten von Heiligen wie Konfuzius. Zu keinem Zeitpunkt vor dem Eindringen europäischen Denkens am Ende des 19. Jahrhunderts ist in der chinesischen Philosophie das Verhältnis von Tradition und eigenem individuellen Denken so radikal diskutiert worden. Eine Einleitung sowie umfangreiche Fußnoten und Kommentare bieten eine philosophische und geistesgeschichtliche Einordnung. Außerdem in der Reihe »Sino-philosophica« in Vorbereitung: - Wáng Yángmíng: Dàxué wèn, Grundtexte der Herz-Schule des Konfuzianismus - Wáng Tíngxiàng: Ausgewählte Texte zur Ordnung des Kosmos - Zhìyi: Das Große Ruhen und Kontemplieren, ein Grundtext des ostasiatischen Buddhismus - Gongsunlóngzi (Meister Gongsun Long): Zur altchinesischen "Schule der Namen" - Zhang Tàiyán: Kommentar zu Zhuangzis "Abhandlung über die Angleichung der Dinge" , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230523, Produktform: Leinen, Beilage: GB, Titel der Reihe: Sino-philosophica#1#, Autoren: Wáng, Yángmíng~Luó, Qinshùn~Ouyáng, Dé, Redaktion: Kern, Iso, Übersetzung: Kern, Iso, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Keyword: Chinesische Philosophie; Ethik und Moralphilosophie; Konfuzianismus, Fachschema: China / Sprache~Chinesisch~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie~Ethik und Moralphilosophie, Region: China, Sprache: Chinesisch, Warengruppe: HC/Östliche Philosophie, Fachkategorie: Ostasiatische und indische Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: chi ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 235, Breite: 157, Höhe: 21, Gewicht: 496, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783787343386, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Kokemoor, Klaus: Blackbox Medienkonsum
Blackbox Medienkonsum , Wie viel Medienkonsum brauchen Kinder, um in einer zunehmend digitalisierten Welt zurechtzukommen? Klaus Kokemoor beschreibt den Einfluss digitaler Medien auf den kindlichen Reifungsprozess und die Eltern-Kind-Beziehung, schlägt Handlungskonzepte für einen altersangemessenen Umgang mit den neuen Medien vor und löst ambivalente Gefühle zwischen Nutzen und Sorge auf. Informativ, eingängig und mit konkreten Fallbeispielen unterstützt der Autor pädagogische Fachkräfte sowie Eltern, eine adäquate Haltung, einen klaren Handlungsrahmen und eine individuelle Medienkompetenz zu entwickeln. Anhand wertvoller Anregungen für die Begleitung von Kindern eröffnet er Wege zu einem sicheren Fundament, um in einer zunehmend von Medien dominierten Lebenswelt konstruktiv Grenzen setzen, die Kreativität fördern und das kindliche Spiel bereichern zu können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Italien mixt! (Redaktion mein ZauberTopf)
Italien mixt! , LA DOLCE VITA ZU HAUSE Hausgemachte Pasta, knusprige Pizza und seidige Panna Cotta -¿ wer die italienische Küche und das entspannte Kochen mit dem Thermomix® liebt, kommt an diesem Kochbuch nicht vorbei.. "Italien mixt!" entführt dich mit traumhaften Landschaften und wunderbaren Ideen für jeden Tag kulinarisch ans Mittelmeer. LÄSSIG-LEICHT Wie dir der authentische Geschmack einer "à la Mama" auch zuhause mit dem Thermomix® gelingt, erfährst du in diesem Kochbuch. Kombiniere wirklich einfach und genau wie die Italiener ganz lässig-leicht die leckeren Zutaten Italiens und erfahre dabei gleich mehr über sie und ihre Verwendung. Ob Olivenöl, Pasta, Mascarpone oder aromatische Tomaten und frischer Basilikum -¿mit der richtigen Rezeptidee kombinierst du diese Lieblingszutaten zu umwerfenden Gerichten. Du wirst staunen, wie einfach dir deine Favoriten aus dem Restaurant gelingen. ITALIEN PUR Im Kochbuch findest du schnelle Rezepte für jeden Tag, deren Zubereitung der Thermomix® für dich übernimmt. Vom cremigen One-Pot-Risotto bis zum All-in-one-Gericht mit Fisch oder Geflügel und feinen Soßen ist alles dabei. Für den italienischen Abend mit lieben Freunden findest du Ideen von duftender Lasagne über softe Focaccia bis zu verführerischen Desserts wie Tiramisu und Semi-freddo. Das Besondere: Mit einfachen Anleitungen für die wichtigsten Basics kannst du Lieblinge wie Gnocchi, Risotto und Pastateig selbst herstellen. Mit Wissenswertem zu den 30 wichtigsten Basiszutaten wirst du darüber hinaus zum echten Kenner der italienischen Küche. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230506, Produktform: Leinen, Autoren: Redaktion mein ZauberTopf, Seitenzahl/Blattzahl: 260, Abbildungen: Opulente farbige Rezeptfotos, leicht verständliche Rezeptanleitungen mit vielen bebilderten Handgriffen, liebevoll illustrierte Ratgeber, viele wertvolle Checklisten, umfassendes Basiswissen zum wiede, Keyword: authentisch; Mittelmeer; Jamie Oliver; Tiramisu; Tomatensoße; Restaurant; Mittag; Desserts; Gäste; Gerichte; TM6; TM5; Varoma®; kochen; backen; Lieblingsrezepte; italienisch; Einfach; schnell; Einsteiger; Urlaub, Fachschema: Kochen / Schnelle Küche~Kochen / Partyrezepte (allgemein)~Partyrezepte~Kochen / Moderne Methoden, Hilfsmittel, Tipps u. Tricks, Fachkategorie: Schnelle Küche~Nationale und regionale Küche~Kochen für Feste~Kochen mit bestimmten Geräten~Kochen: Rezepte und Anleitungen~Essen und Trinken: Getränke, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Warnhinweis für Spielzeuge: Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich., Länge: 224, Breite: 195, Höhe: 31, Gewicht: 1116, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die grundlegenden ethischen Prinzipien, die Journalisten bei der Berichterstattung in der Presse beachten müssen?
Die grundlegenden ethischen Prinzipien, die Journalisten beachten müssen, sind Wahrhaftigkeit, Unabhängigkeit und Fairness. Sie müssen sicherstellen, dass ihre Berichterstattung auf Fakten basiert, frei von Einflussnahme und Vorurteilen ist und alle beteiligten Parteien fair behandelt werden. Zudem müssen sie die Privatsphäre und die Würde der Personen respektieren, über die sie berichten.
-
Was sind die wichtigsten ethischen Grundsätze, die Journalisten bei der Berichterstattung in der Presse beachten sollten?
Journalisten sollten stets die Wahrheit und Objektivität in ihren Berichten wahren, um die Öffentlichkeit korrekt zu informieren. Sie sollten die Privatsphäre und Würde der Menschen respektieren und keine Diskriminierung oder Vorurteile in ihren Berichten zeigen. Zudem sollten sie transparent über ihre Quellen und Interessen informieren, um mögliche Interessenskonflikte offenzulegen.
-
Was sind die wichtigsten ethischen Standards, die Journalisten bei der Berichterstattung in der Presse berücksichtigen müssen?
Die wichtigsten ethischen Standards, die Journalisten beachten müssen, sind Wahrhaftigkeit, Objektivität und Unabhängigkeit. Sie müssen sicherstellen, dass ihre Berichterstattung fair, ausgewogen und frei von Vorurteilen ist. Zudem sollten sie die Privatsphäre und die Würde der Betroffenen respektieren.
-
Was sind die wichtigsten ethischen Grundsätze für Journalisten bei der Berichterstattung?
Die wichtigsten ethischen Grundsätze für Journalisten sind Wahrhaftigkeit, Unabhängigkeit und Fairness. Journalisten sollten stets die Wahrheit berichten, unvoreingenommen und unbeeinflusst von externen Interessen arbeiten sowie alle Seiten einer Geschichte fair und ausgewogen darstellen. Zudem sollten sie die Privatsphäre und Würde der Betroffenen respektieren und keine Diskriminierung oder Vorurteile in ihren Berichten fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Ethischen:
-
Storytelling für Journalisten (Lampert, Marie~Wespe, Rolf)
Storytelling für Journalisten , Wer heute im Journalismus Erfolg haben will, muss das Handwerk des Storytellings beherrschen. Gute Geschichten entstehen mit Fantasie, Inspiration - und handwerklichem Können. Marie Lampert und Rolf Wespe vermitteln in diesem Buch Strategien und praktische Werkzeuge für das professionelle Erzählen von Geschichten in allen journalistischen Medien. Sie haben Verfahren gesammelt und entwickelt, die sie in der Journalismus-Ausbildung einsetzen. Zum Beispiel die "Leiter der Abstraktion" - ein Modell, wie man ein abstraktes Thema in eine lesbare Form verwandelt. Oder die "Storykurve", mit der die Aufmerksamkeit des Publikums gehalten werden kann. Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis, Grafiken und Statements von Medienprofis weisen die AutorInnen den Weg zum erfolgreichen Storytelling. Erzählen kann man lernen. Mit diesem praktischen Buch. Die 5. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Neue Themen sind das Multimedia- und Digital Storytelling, das Verhältnis von Fakten und Storytelling sowie die kreative Methode des Design Thinking. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20201203, Produktform: Kartoniert, Beilage: GEKL, Titel der Reihe: Praktischer Journalismus#89#, Autoren: Lampert, Marie~Wespe, Rolf, Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 292, Abbildungen: 52 farbige Abbildungen, Keyword: Design Thinking; Digital Storytelling; Geschichten erzählen; Journalismus; Leiter der Abstraktion; Multimedia-Storytelling; Narration; Schreiben; Storykurve; Storytelling, Fachschema: Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus~Medientheorie~Medienwissenschaft, Warengruppe: HC/Journalistik/Presse/Film/Funk/TV, Fachkategorie: Medienwissenschaften, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 763, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783744509916 9783867644457 9783867643771 9783867642521, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1112405
Preis: 29.50 € | Versand*: 0 € -
Zeng, Tao: Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit
Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit , Das Institut "freie Presse" bzw. die "institutionelle Eigenständigkeit der Presse" bilden in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts fest verankerte Termini, wenn es um die dogmatische Konturierung der Pressefreiheit geht. Tao Zeng hinterfragt die objektiv-rechtlichen Deutungen der Pressefreiheit in Rechtsprechung und Literatur und zeigt die damit einhergehenden Probleme auf. Anschließend schlägt er eine Rekonstruktion des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit aus verfassungstheoretisch wie auch dogmatisch fundierter Perspektive vor. Damit erzielt er eine größere Klarheit des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit im Hinblick auf ihre Begründung und die konkreten Konsequenzen dieser dogmatischen Figur. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 € -
Blutige Nachrichten (King, Stephen)
Blutige Nachrichten , In der Vorweihnachtszeit richtet eine Paketbombe an einer Schule nahe Pittsburgh ein Massaker an. Kinder sterben. Holly Gibney verfolgt die furchtbaren Nachrichten im Fernsehen. Der Reporter vor Ort erinnert sie an den gestaltwandlerischen Outsider, den sie glaubt vor nicht allzu langer Zeit zur Strecke gebracht zu haben. Ist jene monströse, sich von Furcht nährende Kreatur wiedererwacht? Die titelgebende Geschichte »Blutige Nachrichten« - eine Stand-alone-Fortsetzung des Bestsellers »Der Outsider« - ist nur einer von vier Kurzromanen in Stephen Kings neuer Kollektion, die uns an so fürchterliche wie faszinierende Orte entführt. Mit einem Nachwort des Autors zur Entstehung jeder einzelnen Geschichte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200810, Produktform: Leinen, Autoren: King, Stephen, Übersetzung: Kleinschmidt, Bernhard, Seitenzahl/Blattzahl: 558, Keyword: bestseller; bestsellerliste; bill hodges; buch; bücher; cuco; grippevirus; horror; krimi; kriminalromane; krimis; mr mercedes; new york times bestseller; outsider; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; thriller; weltuntergang, Fachschema: Amerikanische Belletristik / Kriminalroman~Horror / Romane, Erzählungen, Heftromane, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery~Thriller / Spannung, Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Zeitgenössische Horrorliteratur, Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Heyne Verlag, Verlag: Heyne Verlag, Verlag: Heyne, Länge: 218, Breite: 150, Höhe: 48, Gewicht: 760, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2332187
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
King, Stephen: Blutige Nachrichten
Blutige Nachrichten , Blutig. Apokalyptisch. Dramatisch. Bizarr. In der Vorweihnachtszeit richtet eine Paketbombe an einer Schule nahe Pittsburgh ein Massaker an. Kinder sterben. Holly Gibney verfolgt die furchtbaren Nachrichten im Fernsehen. Der Reporter vor Ort erinnert sie an den gestaltwandlerischen Outsider, den sie glaubt vor nicht allzu langer Zeit zur Strecke gebracht zu haben. Ist jene monströse, sich von Furcht nährende Kreatur wieder erwacht? Die titelgebenden Geschichte "Blutige Nachrichten" - eine Stand-alone-Fortsetzung des Bestsellers "Der Outsider" - ist nur einer von vier Kurzromanen in Stephen Kings neuer Kollektion, die uns an ebenso fürchterliche wie faszinierende Orte entführt. Mit einem Nachwort des Autors zur Entstehung jeder einzelnen Geschichte. Ungekürzte Lesung mit David Nathan 2 MP3-CDs, ca. 16h 21min , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Ungekürzte Lesung, Erscheinungsjahr: 20200810, Produktform: Software, Inhalt/Anzahl: 2, Übersetzung: Kleinschmidt, Bernhard, Vorleser: Nathan, David, Edition: UBR, Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung, Keyword: bestseller; bestsellerliste; bill hodges; cuco; grippevirus; horror; hörbuch; krimi; kriminalromane; krimis; mr mercedes; new york times bestseller; outsider; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; thriller; weltuntergang, Fachschema: Amerikanische Belletristik / Kriminalroman~Hörbuch / Kriminalroman~Horror / Romane, Erzählungen, Heftromane, Fachkategorie: Thriller / Spannung~Kriminalromane und Mystery, Warengruppe: AUDIO/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Zeitgenössische Horrorliteratur, Thema: Nervenkitzeln, Sekunden: 981, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: Random House Audio, Verlag: Random House Audio, Verlag: Random House Audio, Länge: 147, Breite: 141, Höhe: 10, Gewicht: 106, Produktform: MP3, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Alternatives Format EAN: 9783453273078 9783641265250 9783837152913, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2332187
Preis: 20.16 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die grundlegenden ethischen Richtlinien, die Journalisten beim Schutz der Pressefreiheit beachten sollten?
Journalisten sollten die Wahrheit berichten, unabhängig und objektiv bleiben und die Privatsphäre von Personen respektieren. Sie sollten sich vor Beeinflussung durch politische oder wirtschaftliche Interessen schützen und keine falschen Informationen verbreiten. Zudem sollten sie ihre Quellen schützen und vertrauliche Informationen verantwortungsbewusst behandeln.
-
Welche ethischen Grundsätze sollten Journalisten beachten, um eine objektive Berichterstattung zu gewährleisten?
Journalisten sollten die Wahrheit und Genauigkeit in ihren Berichten priorisieren, unabhängig von persönlichen Meinungen oder Interessen. Sie sollten fair und ausgewogen berichten, verschiedene Perspektiven darstellen und keine Vorurteile zeigen. Zudem sollten sie die Privatsphäre und Würde der Betroffenen respektieren und keine Sensationsberichterstattung betreiben.
-
Welche ethischen Grundsätze sollten Journalisten bei der Berichterstattung über kontroverse Themen beachten?
Journalisten sollten stets objektiv und fair berichten, ohne persönliche Meinungen einzubringen. Sie sollten alle relevanten Fakten präsentieren und unterschiedliche Perspektiven darstellen. Sensationsjournalismus und die Verletzung der Privatsphäre sollten vermieden werden.
-
"Welche ethischen Grundsätze sollten Journalisten beachten, um objektive und ausgewogene Berichterstattung zu gewährleisten?"
Journalisten sollten die Wahrheit und Genauigkeit in ihren Berichten priorisieren, unabhängig von persönlichen Meinungen oder Interessen. Sie sollten alle relevanten Informationen sorgfältig prüfen und ausgewogen darstellen, um eine faire Berichterstattung zu gewährleisten. Zudem sollten sie die Privatsphäre und Würde der Betroffenen respektieren und keine diskriminierenden oder beleidigenden Inhalte verbreiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.